IHR ERSTES PROJEKT WAR DAS EIGENE KINDERZIMMER
Bunte Wände, verziert mit einzigartigen und mit Liebe gestalteten Wandtattoos sind ihr ganzer Stolz. Schon damals, im Volksschulalter, verstand Lisa Janisch vor allem eines: Das Leben kann gar nicht bunt genug sein! Heute, fast 20 Jahre später, verpasst sie dem Leben anderer einen neuen Anstrich. Und zwar so gut, dass sie sich 2016 bei EuroSkills in Göteborg in Schweden zur Europameisterin der Maler krönen konnte.
„Handwerkerin zu sein erfüllt einen auf eine ganz besondere Art und Weise. Man erschafft mit seinen Händen etwas, erkennt sofort Resultate. Und man sieht die Freude in den Gesichtern der Kunden“, sagt die Meisterin ihres Fachs.
Inzwischen darf sie selbst Lehrlinge unter ihre Fittiche nehmen. Was sie als Europameisterin der jüngeren Generation mit auf den Weg geben will? „Informiert euch, bevor ihr euch für einen Beruf entscheidet. Schaut euch Wettkämpfe an, dort seht ihr, wie vielschichtig die einzelnen Berufe sein können. Ja, ich kann eine Wand anmalen, aber das ist nur der Anfang unseres fachlichen Könnens“, fasst Lisa zusammen. Ihr Sieg bei EuroSkills 2016 führte sie bis ins EU-Parlament in Brüssel, wo Janisch eine Rede vor einem internationalen Publikum halten durfte. „Das war sicher einer der Höhepunkte bisher. Gut Englisch zu sprechen hat sich da schon ausgezahlt“, sagt sie lachend.
Wo sie eigentlich die Inspiration für neue, kreative Wandgestaltungen findet? Oft in der Natur, wie etwa ihrem Lieblingsort, der deutschen Insel Sylt. „Das ist eine ganz besondere Farbwelt, die man dort findet, pastellig, zart, unvergleichbar schön“, berichtet sie. Ihr Tipp für alle EuroSkills 2021 Teilnehmer lautet daher: „Lass dich inspirieren! Mit jeder neuen Idee kommst du auch deinen beruflichen Zielen ein Stück näher!“


FOLGE LISA …
…auf ihrem Weg zu EuroSkills 2021 in Graz. Die Europameisterin der Maler nimmt dich hinter die Kulissen spannender Events mit, verrät ihre persönlichen Tipps & Tricks für die Teilnahme am Bewerb und zeigt interessante Einblicke in ihren Arbeitsalltag. Ob auf Facebook, Instagram, YouTube oder in der top-aktuellen „We Are Skills“-App, werde Teil der Grazer EuroSkills! Und lebe den so unvergleichlichen Geist der Berufs-Europameisterschaft in rot-weiß-rot mit!